Sommergenuss im Zillertal
Rund 1.400 km Wanderwege und 1.300 km Biketrecken führen durch die sensationelle Kulisse der Zillertaler Bergwelt. Neben der Wedelhütte und der Platzlalm erwarten Sie noch zahlreiche Jausenstationen und Almen.
Ob Sonnenaufgangswanderung, Weitwanderwege oder Tageswanderung, Sie werden von den unterschiedlichen Geländeformen und Vegetationsstufen begeistert sein.
Ein besonderer Tipp ist die Hochzillertaler Rundwanderung. Die wunderschöne Tour im leichten Schwierigkeitsgrad führt über die bekannte Kristallhütte, von wo aus man einen einzigartigen Blick auf die gesamten Zillertaler Alpen hat.

an der Zillertaler Höhenstraße Wanderrouten
- Marchkopf (2.499 m), 2 Stunden Gehzeit
- Wimbachkopf (2.442 m), 1 Stunde Gehzeit
- Gedrechter (2.217 m), 1 1/2 Stunden Gehzeit
- Wetterkreuz (2.254 m), 2 Stunden Gehzeit
- Rastkogel (2.762 m), 6 Stunden Gehzeit
- div. Almen (Hirschbichlalm, Alm der Zellbergbuam, etc.) in ca. 1 Stunde zu Fuß erreichbar

Unsere Tipps
Ausflugsziel IDEAL FÜR KINDER: Murmelland Hochzillertal bei der Kaltenbacher Skihütte - mit Streichelzoo, Kinder-Murmel-Höhle, Spielplatz.... in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar!
E-Bike Verleih-Station auf der Platzlalm (nur einige Schritte von unserem Chalet enfernt)!
Zillertal Activcard
Mit der Zillertal Activcard sind Sie für jede Erkundungstour optimal gerüstet!
- täglich eine Berg- und Talfahrt mit einer von 10 Bergbahnen Ihrer Wahl
- freier Eintritt in alle 6 Freischwimmbäder (täglich ein Besuch)
- freie Benutzung der meisten öffentlichen Verkehrsmittel der Region (außer Dampfzug)
- mind. 10% Ermäßigung bei zahlreichen Vorteilspartnern im und ums Zillertal
- Speziell für Familien: Kinder (bis Jahrgang 2007) werden gratis befördert, beim Kauf von zwei Erwachsenenkarten